Ich trete am 14. September in meinem Heimatdorf Häger, im Wahlkreis 12, an. Ich bin in Häger aufgewachsen, habe die Grundschule in Häger besucht, bin hier zum Kindergottesdienst gegangen und konfirmiert worden. Ich habe mich lange im CVJM Häger engagiert, Freizeiten organisiert und habe mich darüber hinaus lange auf Kreisebene im Vorstand des Kreisjugendrings engagiert.
Das Studium und die Familiengründung dann außerhalb von Häger, aber nicht weit weg: Neuenkirchen, Bielefeld, Steinhagen waren meine weiteren Stationen. Seit 2006 lebe ich nun wieder in Häger.
Das Dorf Häger hat eine tolle Dorfgemeinschaft, man kennt sich und viele engagieren sich. Der Dorfladen, das Bücherhaus, der Hägeraner Advent – dieses außerordentliche Engagement muss unterstützt werden.
Ein paar Verbesserungen für Häger konnte ich schon erreichen. Die Fahrradabstellmöglichkeiten an den Bushaltestellen wurden wesentlich verbessert, am Leinenbrink-Parkplatz gibt es jetzt mehr Licht. Der Radweg nach Schröttinghausen wird bald vervollständigt. Das alles wurde und wird von unserem Bürgermeister Veith Lemmen und der engagierten Stadtverwaltung unterstützt. Ich möchte im Rat der Stadt Werther weitere Verbesserungen für Häger initiieren und unterstützen. Der Übergang für Fußgänger*innen an der Einmündung Hägerfeld auf die Engerstraße ist nach wie vor problematisch, die Verbindungen nach Bielefeld per ÖPNV könnte besser sein. Und ich finde, am Sattelmeierweg fehlt eine weitere Rastmöglichkeit für die vielen Radfahrenden, die mir dort begegnen. Gerne nehme ich weitere Anregungen auf!